Der neue Comic-Shop

Eigentlich habe ich das alles schon vertwittert, aber ich muss es an dieser Stelle noch einmal aufschreiben. In Mannheim hat nämlich ein neuer Comic-Laden aufgemacht. Ich find Comic-Shops super und das ist auch gar nicht das Problem. Problem ist nur, er liegt örtlich unmittelbar auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit.

Fantastic Store (Schriftlogo)

Vor ein paar Jahren habe ich mal einer kleinen Buchhandlung in Neustadt an der Weinstraße spontan das komplette Grahic Novel Sortiment weggekauft. Der Buchhändler war damals so happy, dass er mir noch ein paar normale Bücher dazu geschenkt hat. Ihr versteht, worauf ich hinaus will? Bisher konnte ich mich beim neuen Comic-Shop in Mannheim zum Glück ganz gut zügeln (bin immer Umwege gelaufen), aber diese Woche bin ich dann schwach geworden.

Soll ich? SOLL ich?

Im Comic-Laden vermisse ich ja grundsätzlich den Warnbalken von Amazon, der mich schon oft vor versehentlichen Erneutkäufen bewahrt hat (wie soll man sich das auch alles merken, was man schon gekauft hat und was nicht).

Amazon Warnbalken (Screenshot)

In diesem Fall ist aber alles noch mal gut gegangen. Der finanzielle Schaden blieb im zweistelligen Bereich und ich bin ganz frohmütig nach Hause geschlendert. Nur über eine Sache musste ich länger nachdenken, der Comicfachverkäufer hat mich nämlich gesiezt. Lag vielleicht daran, dass ich nur Graphic Novels und keine Superhelden-Comics im Warenkorb hatte (is aber nur eine Theorie).

Datum

Tagebuch

Schlagwörter

Lizenz

Creative Commons CC-BY 4.0 // Screenshot und Logo ausgeschlossen
Creative Commons CCCreative Commons BY

Über den Blogger

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.