Eskalation

Eskalation ist für mich persönlich echt zu einem Unwort geworden. Wenn etwas eskaliert, dann gerät es bekanntlich außer Kontrolle und alles kommt ganz ganz schlimm. Im Projekt Management hat dieses Wort allerdings eine andere Bedeutung. Dort eskalieren die Dinge nicht aus sich selbst heraus, sondern werden gezielt in diesen Zustand überführt.

Eskalation bedeutet „das sag ich meinem Chef“. Letztlich geht es darum, dass einer von einem anderen etwas haben will, aber nicht bekommt (wenn ich etwas möchte, aber nicht bekomme, gefällt mir das natürlich auch nicht). Wenn die Eskalation dann ausgelöst wurde, hat man erst mal Arbeit.

Der Chef ruft den ChefChef an, der ruft den ChefChefChef an, der ruft seinen Kollegen an und dort geht es die Organisation wieder herunter. Unten angekommen, geht das gleiche Spiel von vorne los, nur andersrum. Das geht dann ein paar Mal hin und her (in der Regel wird man sich so auch nicht einig) und heraus kommt am Ende nichts.

Wenn ich davon selbst nicht betroffen bin, finde ich das Theater eigentlich lustig. Wenn ich betroffen bin, nervt mich das total ab. Die Mama rufen, das kann echt jeder. Aber Konflikte und Probleme selbstständig lösen, das können die wenigsten.

Datum

Tagebuch

Über den Blogger

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.