Fahrbahnversperrung

Kürzlich, ich war spätabends auf dem Nachhauseweg mit der Straßenbahn. Ungefähr 100 Meter vor meiner Haltestelle hielt die Straßenbahn an. Das ist nicht unüblich. Manchmal steht ein Müllauto im Weg und muss erst zur Seite fahren, manchmal gibt es einen Rückstau vor der nächsten Haltestelle oder es ist einfach nur ein Straßenbahnsignal rot. Normalerweise dauert eine solche Fahrtunterbrechung nur einen kleinen Moment. Aber nicht in diesem Fall.

Nach 2 Minuten kam die Durchsage, es ginge nicht weiter, die Fahrbahn wäre versperrt. Toll! Das will man haben, mitten in der Nacht. Nach 5 Minuten öffneten sich die Türen und wir konnten aussteigen. Ich lief natürlich nach vorne, um zu schauen, was das Problem war. Ein Auto war am Straßenrand schlecht geparkt und die Straßenbahn kam deswegen nicht vorbei. Das Auto hatte ein auswärtiges Nummernschild. In solchen Fällen bin ich teilweise nachsichtig, weil es in den meisten Städten keine Straßenbahnen gibt, und die von dort kommenden Autofahrer nicht dafür sensibilisiert sind. Aber in diesem Fall nicht. Das Auto stand nämlich auch im Parkverbot außerhalb der markierten Parkbuchten.

In solchen Situationen wird üblicherweise die Polizei eingeschaltet, die kurzfristig versucht, den Halter zu ermitteln, damit er das Auto wegfahren kann. Und wenn das nicht gelingt, wird abgeschleppt. Diese Maßnahme war hier glücklicherweise nicht erforderlich, der Autofahrer erschien nach ein paar weiteren Minuten. Trotzdem war der Straßenbahnfahrer sichtlich genervt.

Straßenbahnfahrer: „Das gibt eine Anzeige!“
Autofahrer: „Dann kann ich ja auch stehen bleiben.“

Dann kann ich ja auch stehen bleiben? Alter!!! Da steht eine ganze Straßenbahn auf der Straße und die kann wegen deinem Auto nicht weiterfahren. Was stimmt mit dir nicht?

Es kam zum Streitgespräch. Aus der Gegenrichtung kam eine weitere Straßenbahn und hielt ebenfalls an. Der Führer stieg aus und versuchte zu vermitteln.

Widerwillig hatte der Autofahrer schließlich Einsehen und fuhr sein Auto weg. Er parkte dann 100 Meter weiter, wieder im Parkverbot außerhalb der Parkbuchten und versperrte zusätzlich die Hälfte eines Fussgängerüberwegs. Beim Vorbeigehen hatte ich nicht wenig Lust, gleich die nächste Anzeige zu melden.

Datum

Tagebuch

Schlagwörter

Über den Blogger

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.