Generation X vs Generation Z

Durch verschiedene Verwicklungen ergab es sich, dass ich gerade meinen Aktivitätsstatus mit einer jungen Frau teile, die ich gar nicht kenne. Meine Apple Watch zeichnet beispielsweise auf, wie viele Schritte man läuft, die täglichen Stehstunden oder die Anzahl der gestiegenen Treppen. Aus diesen und weiteren Messdaten errechnet die Watch den Verbrauch von Aktivitätskalorien. Die Uhr gibt dabei natürlich auch Tagesziele aus und visualisiert diese in Form von drei Ringen, welche man durch Bewegung „schließen“ muss. All das Zeug kann man nun mit anderen Apple Watch Besitzern teilen. Das heißt, man sieht dann genau, wie viel sich die Follower (im Vergleich zu sich selbst) bewegen. Auch wenn das in gewisser Hinsicht schon auch etwas bedenklich ist, für die Motivation ist das Teilen der eigenen Bewegung tatsächlich eine ganz coole Kiste. Jedenfalls, im ersten Moment habe ich mich noch gefragt, warum ich mir das antue, denn gegen eine 20 Jahre jüngere Frau kann ich ja nur verlieren. Tja, falsch gedacht!

Apple Watch Aktivität @ Wochenende

Leider habe ich mich da zu früh gefreut. Weil das Battle gewinne ich leider nur an Wochenenden (die Jugend weiß einfach noch, wie richtiges Wochenende geht). An Werktagen macht mich die junge Dame grundsätzlich platt.

Apple Watch Aktivität @ Werktagen

Datum

Tagebuch

Schlagwörter

Über den Blogger

2 Kommentare
  1. Avatar von Stefan

    Interessant zu wissen wäre in dem Kontext mal, wieso nun genau jene Person als dein Vergleich her genommen wird, also die Kriterien dafür. Oder liegt das geheim in einen Algorithmus verborgen? ;-)

  2. Avatar von marco

    Na, natürlich werden alle Personen angezeigt, denen man folgt. Ist bei mir aber im Moment nur eine. Die eigene Bewegung ist schon irgendwie sehr persönlich. Das will man auch nicht unbedingt mit vielen Leuten teilen.

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.