Instagram Stories, ja aber bitte ohne Ton

Bei Instagram habe ich mittlerweile aus verschiedenen Gründen das Licht ausgemacht. Zum Abschied möchte ich euch aber noch einen Geheimtipp da lassen. Es geht um die Stories.

Zu den Stories habe ich relativ spät Zugang gefunden. Anfangs war ich von dem neuen Format eigentlich nur genervt. Ungesehene Stories werden nämlich in der Instagram App notification-mäßig rot eingekreist. Das geht gar nicht. Also war ich die ganze Zeit nur damit beschäftigt, die Stories ungesehen schnell durchzuklicken, um den roten Kreis wegzumachen. Schrittweise haben die Stories jedoch von den sterbenden Blogs die Funktion übernommen, in das Leben der Anderen zu schauen. Und da hat sich meine Perspektive langsam gedreht und ich habe das Format schätzen gelernt.

Eine Sache hat mich aber extrem gestört. Da sitzt man in der Straßenbahn, schaut sich die neusten Stories an und ZACK hat jemand überraschungsei-mäßig ein Bild mit Musik unterlegt oder ein Video gepostet und alle Blicke richten sich plötzlich auf dich. Sehr unangenehm. Erstaunlicherweise bietet Instagram jedoch keine Möglichkeit an, Stories standardmäßig ohne Ton abzuspielen. Aber nicht mit mir, Herr Zuckerberg! Manuell den Ton des iPhone vorab abzuschalten, ist natürlich im Alltag viel zu umständlich. Ich recherchierte also im Internet und fand einige Beiträge von Leuten, die sich ebenfalls an diesem Verhalten störten und nach einer Lösung suchten. Aber überraschender Weise hatte das ganze Internet keine Idee, wie man dem Herr werden könnte. In solchen Situationen werde ich ja richtig vom Ehrgeiz gepackt.

Jedenfalls habe ich (für das iPhone) eine Möglichkeit gefunden, wie man den Ton temporär unterbindet. Dies lässt sich über einen Umweg mit Hilfe der App Kurzbefehle realisieren. Mit der App Kurzbefehle kann man nämlich das iPhone automatisieren. Und um das oben beschriebene Problem zu lösen, muss man nicht mehr tun, als die folgenden zwei Befehle zu erstellen.

Wenn die App Instagram geöffnet wird
regele die Lautstärke auf 0

Und das ganze noch mal vise versa.

Wenn die App Instagram geschlossen wird
regele die Lautstärke auf 30%
4 Screenshots aus der App Kurzbefehle (Befehl: Insta ohne Ton)

Fertig! Alles was seine Vorteile hat, hat natürlich auch seine Nachteile. So ist das leider generell mit der Automatisierung. Wenn man in der Instagram jetzt doch mal ausnahmsweise den Ton haben will, muss man ihn manuell erst wieder aufdrehen. Außerdem kann sich der erste Kurzbefehl nicht die vorherige Lautstärke für den zweiten Kurzbefehl merken. Aber sei’s drum.

Dafür kann man das Prinzip aber ganz wunderbar auf weitere Apps anwenden, zum Beispiel die Fotos App. Die spielt nämlich bei den Rückblicken auch immer ungefragt Musik ab, was man nicht deaktivieren kann und zum gleichen Problem in der Straßenbahn führt.

Datum

Tagebuch

Schlagwörter

Über den Blogger

5 Kommentare
  1. Avatar von Stefan

    Wie wäre ein Wechsel zu Pixelfed oder ähnlich? 😉

  2. Avatar von marco

    Ich hab den Wechsel zu Pixelfed vor ein paar Monaten gemacht.

  3. Avatar von Stefan

    Aha, sehr löblich. 👍

    Link?

  4. Avatar von marco

    @raketenstaub

    Hab vor ein paar Tagen deinen WordPress/ActivityPub/Fediverse-Artikel gelesen. Da werde ich auch noch etwas auf deinem Blog sagen. Sobald ich mal ein paar Minuten Ruhe hab.

  5. Avatar von Stefan

    Danke für den Link, somit hast du nun 1 Follower. 😉😁

    Mach dir keinen Stress bezüglich eines Kommentar, da besteht kein Zwang. 😏

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.