Schlagwort: Komplexität

Alle Beiträge mit dem Schlagwort Komplexität

  • MagSafe

    Der Stromanschluss des MacBooks nennt sich MagSafe. Es gibt Leute, die finden das ziemlich übertrieben. Stromanschluss hätte als Name doch auch gereicht. Ich finde, der Stromanschluss des MacBooks hat seinen eigenen Namen durchaus verdient. MagSafe ist nämlich magnetisch, was total praktisch ist. Und (das darf man nicht vergessen) MagSafe funktioniert linksrum wie rechtsrum. Sachen, die […]

  • Controlling

    Controlling gehört eindeutig zu den Kernkompetenzen des Unternehmensbereichs, in dem ich arbeite. Wo man auch hinschaut, überall Controller. – Corporate Division Controller – Business Area Controller – Operation Controller – Investment Controller – PMO Controller Die Controller des angeschlossenen Weltkonzerns sind hier noch gar nicht mitgezählt. Jedenfalls wurde die Tage (so ganz nebenbei) festgestellt, dass […]

  • Ich bin wütend

    Wenn man sich ein bisschen mit Informationstechnik auskennt, wird man häufig nach Hilfe gefragt. Da fragen Freunde. Da fragen Verwandte. Da fragen die Eltern. Das kann manchmal schon etwas nervig sein. Aber ich helfe gerne, weil Menschen sich einfach einander helfen müssen, weil dann alles viel schöner ist. Trotzdem habe ich zeitgleich Wut im Bauch. […]

  • Lautstärke und ihre Ebenen

    Ich mag das Konzept der Schichten. Mich fasziniert, dass jeglicher beliebiger Sachverhalt, aus gleicher oder wechselnder Perspektive betrachtet, keine universale Bedeutung beanspruchen kann, sondern eine Vielzahl von Ebenen in sich trägt, die komplett divergierende Interpretationen verlangen, sowie eine eigene, spezifische Tiefe besitzen. Letztlich verliert damit jede Bewertung ihre geltende Wahrheit, weil mannigfaltige Ordnungen parallel und […]

    Lautstärke und ihre Ebenen
  • Wir fliegen durch den Weltraum

    Vor 50 Jahren gab es noch kein Internet, es gab noch keine Notebooks und Smartphones gab’s schon dreimal nicht. Kann man sich heute natürlich gar nicht mehr vorstellen. Trotzdem ist der erste Mensch am 20. Juni 1969 im Rahmen des Apollo 11 Programms auf dem Mond gelandet. Hammer, oder? Aber schon nach drei Jahren wurde […]

    Wir fliegen durch den Weltraum
  • Ankommen

    Ich gehöre zu den Menschen, die sich Zeit zum Ankommen nehmen. Wenn ich zuhause durch die Tür bin, geh ich meistens schnurstracks in die Küche und schmeiß dort erst mal pauschal mein ganzes Zeug hin. In der Küche steht ein kleiner Hocker, daneben stehen (schön ordentlich) meine Sneakers und da schlüpfe ich dann auch gleich […]

  • Die Kostenstelle

    Consultant ruft an. Consultant: Die Kostenstelle meines Chefs ist im Minus. Ich: Aha. Consultant: Wir kontrollieren gerade alle Buchungen. Ich habe gemerkt, dass die Verrechnung unserer Leistungen für Projekt XYZ fehlt. Ich: Für dieses Projekt bin ich nicht mehr zuständig. Du bist jetzt für dieses Projekt zuständig. Consultant: Mein Zugang zum System wurde gestern gesperrt. […]

  • Fast alles ist ein System

    Die Welt ist ganz schön kompliziert und früher war sowieso alles irgendwie einfacher. Kann man jetzt erst einmal nicht abstreiten. Der Mensch selbst und die Akkumulierung von Technologie fordert uns fortlaufend heraus und man kann zunehmend beobachten, dass wir die Kontrolle darüber schleichend verlieren. Große Unternehmen sind zu richtigen Maschinen geworden, welche selbst innerhalb des […]

  • Über Löwen, Geschenkpapier und Nervenkostüme

    Löwen sind ja auch so ein Sternzeichen. Wenn sich jemand mit dem Ego auskennt, dann die. Überheblich, kritikunfähig, selbstsüchtig. Da hat man schon keine Lust mehr auf Löwen und will die Eigenschaften gar nicht weiter aufzählen. Wenigstens sollen die gut im Bett sein (angeblich). Die Männer zumindest! Eine Löwin wäre dagegen viel zu anstrengend (da […]

    Über Löwen, Geschenkpapier und Nervenkostüme
  • Der Tagesausweis

    Das Meeting war für neun Uhr angesetzt. Mit Ausnahme meines Kollegen Tobias waren schon alle Teilnehmer anwesend. Ungefähr 5 Minuten nach 9 haben wir dann ohne Tobias angefangen. Tobias war nur etwa 50 Meter Luftlinie entfernt, stand vor dem Firmeneingang und stellte fest, dass er seinen Mitarbeiterausweis vergessen hatte. Dummerweise hat man die Zugangskontrolle an […]