Tagebuch: Alltag

Alle Beiträge zum Thema Alltag

  • Sicherheitslücke beim Vorhängeschloss

    Bei mir im Wohnhaus ist der Keller durch Trennwände aus Holzlamellen in einzelne Bereiche unterteilt. Hierbei sind die Türen für die einzelnen Kellerabteile mit einem einfachen Schlossriegel ausgestattet. Mein Abteil habe ich, wie die meisten anderen Nachbarn auch, mit einem Vorhängeschloss gesichert. Letztens ergab sich die Situation, dass bei meinem Nachbar außer der Reihe der […]

  • Hello again, Packstation

    Als die ersten Packstationen von DHL aufkamen, war ich super begeistert, weil damit das fortlaufend nervige Problem der Paketannahme für mich gelöst wurde. Die Paketannahme ist immer noch der größte logische Konzeptionsfehler beim Online-Shopping. Leider war nicht nur ich begeistert, sondern auch viele andere Leute und die Packstation fand regen Anklang. Vor allem an Weihnachten […]

  • nextbikes sortieren

    Ich bin ein großer Freund von nextbike. nextbike ist ein Anbieter von Leihfahrrädern, die man per App buchen kann. In den meisten Städten funktioniert das System stationsgebunden. Das bedeutet, im Gegensatz zum Free Float Modell, wo man das Verkehrsmittel an beliebiger Stelle einfach zum Leihen aufgreifen oder wieder abstellen kann, muss man bei nextbike die […]

  • My Life in Pictures – Corona Edition

    In letzter Zeit habe ich mich auf Twitter kaum noch zu Wort gemeldet. Mit dem Jahreswechsel hat sich bei mir beruflich eine neue Situation eingestellt und seitdem ist meine ganze Energie in der Arbeit verschüttet. Keine Zeit für gar nichts und man rennt allen Dingen nur noch hinterher. Zwar habe ich weiterhin brav meine Timeline […]

  • Die Morgenroutine

    Die längste Zeit in meinem Leben hatte ich eine ziemlich umständliche Morgenroutine. Und zwar ungefähr so. 1. Aufstehen 2. Müde ins Bad gehen 3. Duschen 4. Zurück ins Schlafzimmer 5. Untenrum anziehen 6. Zurück ins Bad 7. Rasieren 8. Zurück ins Schlafzimmer 9. Obenrum anziehen 10. In die Küche gehen 11. Frühstücken 12. Zurück ins […]

  • Bewohnerparkausweise zählen

    Ich gehöre zu denjenigen Leuten, die sich ein Datum im Kalender eher schwer merken können. Als Jugendlicher war ich deswegen sehr von meinen Tanten und Onkels beeindruckt; die wußten beispielsweise immer ganz genau und wie aus der Pistole geschossen, wer in der Familie wann Geburtstag hatte. Ich hingegen konnte mir den Geburtstag von Mama eigentlich […]

  • Das Schnürsenkel Massaker

    Letztens habe ich mich mit meinen Geschwistern über Handtaschen und die darin befindlichen Dinge unterhalten. Der Inhalt einer Handtasche ist bekanntlich eine recht persönliche Angelegenheit und es ist natürlich wahnsinnig interessant zu erfahren, was andere Menschen so mit sich herumtragen. Als ich dann ganz unspektakulär erwähnte, dass ich auch immer einen Schnürsenkel in der Handtasche […]

  • Marie und ich

    Im Großraumbüro haben die Kollegen aber ganz schön Augen gemacht, als die schöne Marie telefonisch beim Arzt nicht nur für sich selbst, sondern auch für mich einen Termin vereinbart hat (und das auch noch zur gleichen Zeit). Bei uns im Büro ist es nicht oft ruhig, aber das war so einer dieser Momente. Zwei Wochen […]

  • Das könnte ruhig so weitergehen

    Weihnachten bis Neujahr habe ich durchgängig einen guten Grundpegel von Alkohol im Blut und fühle mich quasi rund um die Uhr irgendwie betrunken. Mich betrinken, das tue ich eigentlich nicht so gern. Trotzdem trink ich aber gerne Wein. Damit das im Alltag nicht ausufert, hab ich mir feste Regeln gesetzt. Nicht vor 8 Uhr, zum […]

  • Weggehen

    Ich mag die Region hier sehr. Trotzdem hab ich manchmal das Bedürfnis meine Sachen zu packen und wegzugehen. Wohin, das ist eigentlich egal. Jeden Tag verlasse ich meine Wohnung und beinah alle Straßen, Kreuzungen und Häuser wecken Erinnerungen, gute und schlechte. Überall lauern Geschichten, die schon lange zurück liegen, und fordern ihre Gegenwärtigkeit ein. Ich […]