Tagebuch: Arbeit

Alle Beiträge zum Thema Arbeit

  • Die vergessenen Kinder

    Beruflich verbringe ich aktuell die meiste Zeit in einem Projektbüro. Das Projektbüro befindet sich in einem externen Gebäude außerhalb des Campus meines Arbeitgebers. Das Gebäude ist hauptsächlich für solche Zwecke angemietet und viele unterschiedliche Projektteams sind dort zuhause. Bedingt durch den dynamischen Projektbedarf wird über die Zeit die Belegung im Gebäude immer mal wieder angepasst. […]

  • Ressourcenverschwendung im Call Center

    Ich werde regelmäßig von Call Centern angerufen, die mir entweder irgendwelche sinnlosen Produkte verkaufen wollen oder Gewinnmitteilungen aus Glücksspielen aussprechen, an denen ich nicht teilgenommen habe. Meistens nehme ich diese Gespräche gar nicht erst an, sondern drücke die Anrufe einfach weg (irgendwann hat man ein Gespür für die Nummern). Wenn man aber die Anrufe wegdrückt, […]

  • So Sweet So Peinlich

    Könnt ihr euch noch an Sofia aus der Finanzabteilung erinnern? Sofia und ich entwickelten mit der Zeit ein recht inniges Verhältnis zueinander. Und wir beide freuten uns immer sehr, wenn sich eine Gelegenheit für Begegnung ankündigte. Geschwängert hat sie dann aber jemand anderes und bald darauf ging sie in Mutterschutz und Elternzeit. Mittlerweile arbeitet Sofia […]

  • Der Fremde im Projektraum

    Wegen einer größeren Initiative habe ich derzeit ein Projektbüro in einer Außenstelle. Das Projektbüro besteht aus zwei Zimmern. Ein Hauptzimmer und ein Nebenzimmer. Beide Zimmer sind miteinander durch eine Tür verbunden. Das Büro befindet sich im 8. Stock. Als ich letztens aus dem Fahrstuhl trat und in den Flur lief, sah ich beiläufig eine mir […]

  • Viel Spaß mit SmartCards

    Es war der erste Termin des Tages und ich traf wie üblich als auch erstes im Besprechungsraum ein. Müde bestätigte ich die Raumnutzung am Terminal und nippte an meinem Kaffee. Langsam kamen nach und nach die Kollegen. Als ich mein Notebook aufklappte und booten wollte, erkannte das Notebook meine SmartCard nicht. Ohne SmartCard lässt sich […]

  • Neue Eskalationswege

    Ich habe gerade eine Anfrage in der Personalabteilung zur Handhabung von Resturlaub, Überstunden und Mehrarbeit laufen. Von der Antwort ist abhängig wie ich die nächsten Monate plane vong Urlaub her. Die Antwort ist schon seit Wochen ausstehend und ich habe auch schon mehrmals einen Reminder geschickt. Das übliche Verfahren in Großunternehmen in solchen Fällen ist […]

  • Zero Inbox

    Bei eMails arbeite ich nach der Zero Inbox Methode. Das war schon immer so. Ein Posteingang mit unzähligen eMails würde mich wahnsinnig machen. Deswegen antworte ich meistens sofort, lösche Unwichtiges und übernehme Aktivitäten in meine ToDo-Liste. Dabei verschiebe ich jedes Mail nach der Bearbeitung in einen Ordner. Zum Dienstschluss ist mein Posteingang in der Regel […]

  • Mein Desktop, mein Startmenü, mein Office

    Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, womit mein Arbeitgeber sein Geld verdient. Also auf der Metaebene weiß ich das schon, aber was die Produkte jetzt genau machen oder wie man sie richtig ausspricht, kein Plan. Ich arbeite nämlich in der IT und wer in der IT arbeitet, macht irgendwas mit Computern. Das heißt aber noch […]

  • 5 Zeilen

    Kürzlich habe ich den Auftraggeber eines Projekts, welches sich in meiner Zuständigkeit befindet, darum gebeten, in seiner Rolle als Project Sponsor eine Kommunikation an das obere Management durchzuführen. Wir saßen zusammen in einem Besprechungsraum und ich erklärte ihm, welche „Message“ ich gerne senden und was ich damit bewirken wollte. In Gedanken war mir ein kurzes […]

  • Kaffee am Arbeitsplatz

    Im Büro meiner ersten Arbeitsstelle hatten wir eine kleine Küche in einem Nebenraum. Die Küche war als Aufenthaltsraum für das Team gedacht und darin stand auch eine kleine Kaffeemaschine. Für jede Tasse Kaffee musste man damals 30 Cent in die Kaffeetasse werfen. Von diesem Geld wurden dann die Kaffeebohnen bezahlt. Die Reinigung war bei der […]