Tagebuch: Blog

Alle Beiträge zum Thema Blog

  • hello elsa

    Am Nikolaustag im Dezember 2018 wurde WordPress 5.0 veröffentlicht. Mit WordPress 5.0 wurde der Gutenberg Editor eingeführt, welcher den altehrwürdigen TinyMCE Editor abgelöst hat. Gutenberg war ein großer Paradigmenwechsel. Anstatt mit HTML wurden Beiträge in WordPress nun mit „Blocks“ geschrieben und formatiert. Damals habe ich nur gedacht, geh weg! Es ist grad alles gut, ich […]

  • Probefolgen

    Wie du mir, so ich dir. Folgst du mir nicht, folge ich dir auch nicht. Auf Twitter war das manchmal so eine elendige Diskussion, die oft für Unmut gesorgt hat. Egal, ich bin ja jetzt auf Mastodon. Meine Timeline betreffend, bin ich ja etwas komisch. Ich gehöre zu den altmodischen „Alles-Lesern“. Wenn ich jemandem folge, […]

  • unmus Custom Plugin

    Dieses Blog läuft, wie die meisten anderen Blogs auch, auf WordPress. Ich bin ein großer Freund von WordPress und mag besonders dessen Erweiterungsmöglichkeiten. Mit Hilfe von Plugins kann man sich klickidiklack genau das Blog zusammenbauen, das man braucht. Kleine Änderungen lassen sich sogar oft schon mit einem simplen Codeschnipsel realisieren. Im Netz kursieren unzählige kleine […]

  • Instagram on unmus

    Letzten Herbst habe ich mir die Zeit genommen und meine privaten Fotos auf der Festplatte aufgeräumt. Diese Aufgabe hatte ich ewig vor mir hergeschoben, aber die Mühe hat sich am Ende wirklich gelohnt. Meine Fotosammlung ist nun mit der Cloud verbunden, über alle Endgeräte abrufbar, alles ist schön ordentlich und richtig sortiert. Die festgehaltenen Augenblicke […]

  • Google mag mich nicht

    Beruflich wie privat beschäftige ich mich derzeit auf verschiedenen Ebenen mit der Frage, wie Informationssysteme ihre gespeicherten Daten in einer Form bereitstellen können, dass nicht nur Menschen, sondern auch andere Maschinen diese Informationen lesen und verstehen können. Diese andere Maschinen sind in erster Linie Suchmaschinen, können aber prinzipiell beliebige Informationssysteme sein. Ich finde das Thema […]

  • Say Hello to Huhu

    Ungefähr seit Mitte August läuft unmus auf einem neuen WordPress Theme. Habta gar net gemerkt, gell? Das Theme heißt ganz unmusig Huhu. Und das kam so: Die letzten zwei Jahre war auf diesem Blog das WordPress Theme Suidobashi von Elmastudio im Einsatz. Die Themes von Elmastudio sind minimalistisch, technisch sehr schlank und legen sich über […]

  • Ein Verbund aus Windmühlen

    „Wenn der Wind der Veränderung weht, dann bauen die Einen Mauern, die Anderen aber bauen Windmühlen. Du kannst dir den Wind der Veränderung ein wenig um die Nase wehen lassen. Du kannst aber auch aktiv teilnehmen, dich einbringen. Du kannst zusehen, wie der Wind den Mechanismus der Windmühle in Gang setzt. Also wie die Kraft […]

  • It’s yours!

    Für meine eigenen Zwecke habe ich vor ein paar Wochen ein Programm geschrieben. Das Programm heißt Mathilda und ist ein WordPress Plugin. Es kopiert fortlaufend die eigenen Tweets aus Twitter heraus und speichert sie in der WordPress Datenbank. Jedenfalls habe ich nun das Plugin als Open Source veröffentlicht und unter die Lizenz GPLv2 gestellt. Der […]

  • Zitierfähig

    Folgendes eMail habe ich gestern von einem Lehrer aus Bremen erhalten. Sehr geehrter Herr Hiltscher,     < – gleich in der Anrede ein Rechtschreibfehler meine Schüler haben Ihre Seite zitiert. Da biste erstmal platt! Nun muss ich entscheiden, ob ich Ihre Seite als „zitierfähig“ zulasse. What? Eigentlich war ich der Annahme, jegliche Form der Existenz […]

  • Wie bist Du zum Bloggen gekommen?

    Wie bist Du zum Bloggen gekommen? Strenggenommen hat alles mit einem Hexenschuss angefangen. Als Jugendlicher hab ich in der Gastronomie mein Geld verdient und als Bedienung gearbeitet. Aber als Bedienung tut man ja nicht nur bedienen, sondern auch beispielsweise die Theke mit neuen Getränken auffüllen. Und irgendwie hab ich mir dann beim Heben einer Weinkiste […]