Tagebuch: Geistesblitz

Alle Beiträge zum Thema Geistesblitz

  • Zucchini schneiden

    Bedingt durch Corona habe ich die letzten Monate viel Zeit in meiner Küche verbracht und gekocht. Manchmal nehme ich dazu ein Rezept und manchmal koche ich ohne, ich bin da nicht so festgelegt. Es waren einige Gerichte mit Zucchini dabei. Meist als Beilage wie Grillgemüse oder als Zusatz in einer Soße. Früher mochte ich Zucchini […]

  • Die Lautstärke der Stadt

    In der Großstadt herrscht immer Lärm. Der Verkehr, die vielen Autos, die summenden Straßenbahnen, die ratternden Züge. Ständig hört man Sirenen. Überall sind Menschen und alles ist voller Stimmen. Selbst in der Nacht hängt immer ein Rauschen über der Stadt. An Feiertagen senkt sich zwar spürbar der Pegel, aber niemals ist alles still. Immer ist […]

  • Das Handwerker Phänomen

    Weil ich mit zwei linken Händen gesegnet bin (oder weil mir Papa als Kind immer gesagt hat, dass ich zwei linke Hände hab), bleibt mir nichts anderes übrig als Handwerker-Leistungen extern zu beschaffen. Über die Jahre ist da ganz schön was zusammen gekommen und ich hatte jetzt schon so einige Handwerker im Haus. Ständig ist […]

  • Halbherzig verkehrtrum

    Akira war bislang das einzigste Manga, das ich gelesen habe. Das war vor über 20 Jahren. Damals wusste ich noch nicht, dass man solche Comics Mangas nennt. Aber eigentlich war Akira auch kein richtiges Manga, weil das Comic in westlicher Leserichtung ganz normal, von vorne nach hinten, gelesen wurde. Mangas werden jedoch bekanntlich umgekehrt, von […]

  • Die Sache mit dem Einkaufen

    Ich habe gefühlt schon 100 verschiedene Ansätze ausprobiert, aber bislang immer noch nicht die richtige Lösung für mich gefunden. Es geht um den regelmäßigen Einkauf von Lebensmitteln und Sachen des alltäglichen Bedarf. Ich find nämlich, das ist immer so … so stressig. Einkaufen am Samstag Als ich noch auf dem Dorf gewohnt habe, war das […]

  • Das Regenschirm-Phänomen

    Das Regenschirm-Phänomen besteht erfahrungsgemäß daraus, dass es immer genau dann regnet, wenn man keinen Regenschirm dabei hat. Umgekehrt bleibt der Regen natürlich aus, wenn man daran gedacht hat, ihn mitzunehmen. Eigentlich ein recht lustiger Sachverhalt, der für viel Spaß und Freude sorgt. Diese Problematik hat mich auch in meinem Leben fortlaufend beschäftigt und gerade in […]

  • Diesel

    Ich fahre auch einen Diesel (sogar von Volkswagen). Jetzt isses raus! Seit dem Abgas-Skandal, der sich ja vorrangig um Diesel-Motoren dreht, hat der Diesel keinen guten Ruf mehr. Das Problem am Diesel sind hauptsächlich die Stickoxide, welche er emittiert. Stickoxide sind für den Menschen nämlich giftig. Ein Otto-Motor stößt hingegen hauptsächlich Kohlendioxid aus, das für […]

  • Die Vereinzelungsanlage

    Bei uns im Bürogebäude wird nächste Woche eine Vereinzelungsanlage installiert. Der Terminus Vereinzelungsanlage war mir bis dahin völlig neu und ich habe mich sofort in das Wort verliebt. Wenn man den Begriff zum ersten Mal hört, geht im Kopf natürlich gleich ein Fragezeichen auf. Aber das ist eigentlich total unnötig, weil alles Nötige zum Verständnis […]