Telefonieren 2.0

Also ich habe das Telefonieren noch so gelernt, dass man das Smartphone hochkant seitlich an den Kopf hält. Das Smartphone ist konzeptionell auch auf diese Haltung ausgelegt. Oben im Gerät befindet sich der Lautsprecher und unten ein Mikrofon. Beim Telefonieren ist der Lautsprecher somit in Höhe der Ohren und das Mikrofon in der Nähe des Mundes. Auch die Hörer von herkömmlichen Telefonen sind so gebaut.

In letzter Zeit sieht man aber immer öfter Menschen, die ihr Telefon ganz anders halten. Zum Hören hält man jetzt scheinbar das Smartphone waagrecht ans Ohr. Und zum Sprechen wird das Smartphone waagrecht vor den Mund gehalten. Und wenn man zwischen Sprechen und Hören im Gespräch wechseln möchte, muss man natürlich entsprechend die Positionen verändern.

Telefonieren 2.0 - Hören
Telefonieren 2.0 - Sprechen

Ich habe mich lange gefragt, was machen die da? Snapchatten, Voice Messages verschicken und abhören oder ist vielleicht nur die Person etwas verwirrt? Aber scheinbar hat sich die Art und Weise wie man heutzutage telefoniert geändert (und mir hat mal wieder niemand Bescheid gesagt). So richtig verstehen tue ich das aber nicht, weil mir das doch sehr umständlich vorkommt. Also wenn mich hier jemand aufklären könnte, was das Ganze soll, und worin der Vorteil besteht, wäre ich sehr dankbar.

Datum

Tagebuch

Über den Blogger

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.