The Geheimnis of L

Wie in den meisten Stadtteilen gibt es auch in meinem Quartier eine belebte Straße, wo die Menschen zusammenkommen und das Leben sich versammelt. Die Straße durchzieht den ganzen Stadtteil. Auf beiden Seiten finden sich Geschäfte, Supermärkte, Bäckereien, Schulen, Apotheken, Postfilialen, Handwerker und Wäschereien. Man bekommt dort eigentlich alles, was man zum Leben braucht. Und weil ich direkt um die Ecke wohne, erleichtert das meinen Alltag sehr. Natürlich gibt es in der Straße auch einige Cafés und Restaurants. Beispielsweise das Lemberg (Café-Bar-Restaurant) oder das Lido (Café). In beiden bin ich sehr gerne zu Besuch. Kürzlich haben drei weitere Gaststätten aufgemacht. Das Luni (Bistro), das Le‘s (Sushi) und das La Loba (Tapas). Was jetzt natürlich Fragen aufwirft! Zwar haben wir noch vereinzelt ein paar Lokale in der Straße, die mit einem anderen Buchstaben beginnen, unter anderem das Bernstein (Brasserie) oder das Kult (Cafe), aber die Häufung des L als Anfangsbuchstabe ist schon augenfällig. Immerhin hat der Buchstabe in der deutschen Sprache normalerweise nur eine Auftrittswahrscheinlichkeit von 3,44 %. Beispielsweise gibt es in diesem Text nur 3 Wörter (Locations nicht mitgezählt), die mit einem L beginnen. Geheimnisse! Überall Geheimnisse!

The Street of L

Datum

Tagebuch

Schlagwörter

Über den Blogger

Schreibe einen Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.