Für das Thema der Updates kann ich mich aus unbekannten Gründen hemmungslos begeistern. Einerseits sind Updates total cool, weil damit in der Regel kostenfrei Sicherheitskorrekturen und neue Features geliefert werden. Andererseits rauben einem diese ständigen Updates wirklich den letzten Nerv. Wenn ich heute nach fast zwei Jahren meine Betrachtung Update of the Future durchlese, könnt ich das eigentlich alles noch mal genauso hinschreiben. Seitdem hat sich wirklich kaum was geändert! Allein die Updates der Apps aus dem AppStore auf iPad/iPhone/Mac laufen zufriedenstellend, weil die Updates weitgehend silent durchgeführt werden. Also man bekommt davon in der Regel überhaupt nichts mit und genau so soll es sein (finde ich). Aber einen Nachteil hat die Sache dann doch wieder. Weil bei den Silent Updates bekommt man die lustigen Beschreibungen der Updates nicht zu Gesicht. Hier wächst im Geheimen nämlich sprichwörtlich ein neues Genre heran: Update Lit.
WordPress
WHAT? Da leben Gremlins in der App? Ja, kein Wunder, dass in meinem Blog manchmal alles krumm und quer ist. Das ist endlich der Beweis, dass ich wirklich „nichts“ gemacht habe. Aber eins versteh ich jetzt trotzdem nicht, wie bitte kommt man denn auf die Idee, die Gremlins noch nach Mitternacht zu füttern??? Das weiß doch jedes Kind, dass das verboten ist!!! #kopfschüttl
YouTube
Angeblich sollen sich an der Frage, wer jetzt den Müll herunter bringt, viele Partnerschaften reiben. So richtig verstehe ich das ja eigentlich nicht. Das ist doch total easypeasy. Müllsack in die Hand nehmen, zur Mülltonne laufen, reinwerfen, fertig! Also wenn alles im Leben doch nur so einfach wäre. Das mache ich ganz oft sogar noch nach Mitternacht (während andere Leut ihre Gremlins füttern).
SoundCloud
Bei SoundCloud bauen sie keine Korrekturen.
Bei SoundCloud zerquetschen sie Bugs.
Chuck Noris würde vor lauter Neid erblassen.
Adobe
Nicht zu viele Details bitte!
Procreate
Ja, sag ich doch, das ist ja das Problem. Kaum hat man ein Update gemacht, kommt schon das nächste Update. Man kommt mit den ganzen Updates gar nicht mehr hinterher. Deswegen will ich ja auch, dass all die Updates silent, also lautlos, durchgeführt werden. Liebe Programmierer, Silent Updates könnt ihr dann auch so viele machen, wie ihr wollt. Aber bitte daran denken, dass es auch Menschen gibt, die hier eine ganz andere Einstellung an den Tag legen. Für diejenigen sind nämlich die silent Updates die größte Krätz (weil man Kontrolle abgibt). Deswegen am besten Wahlfreiheit ermöglichen und silent Updates optional anbieten.
Tellonym
ALTAAAAAA!
Es gibt Leute, die andere Leute anonym mit Kommentaren über deren Katze zuspammen?
Manchmal hab ich ja das Gefühl, als wäre ich noch nicht richtig im Internet angekommen.
Bring
Und wenn man auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz ist, einfach mal Update machen!
Slack
Innere Funktionalität? WFT?!?! Aber wenn der Code Ecken und Kanten hat, damit ist nicht zu Spaßen. Zum Schluss verletzt sich da noch jemand dran. Das geht schneller als man denkt. Ich kenn mich mit solchen Sachen aus.
Slack (war ja klar)
Hat wohl doch nicht so gut geklappt, die Sache mit der „inneren“ Funktionalität. Da bin ich jetzt aber mal gespannt, ob nun wirklich alles tippitoppi läuft. Man nennt mich ja auch den „Anwender des Grauens“. Peinlich isses aber trotzdem. Denn schon Azubi-Programmierer wissen: Wenn man ein Rad dreht, drehen sich zehn andere Räder mit und 10.000 Code Zeilen weiter funktioniert irgendwas nicht mehr. Und dann … richtig! Muss man wieder in aller Eile ein Update nachschieben. Und weil man so in Eile war, hatte man keine Zeit, das Update zu testen. Und weil man keine Zeit zu testen hatte, hat man wieder neue Fehler übersehen und eingebaut. Und dann muss man wieder ein Update für das Update machen.
Sixt
Was heißt denn hier fiktiv?
Nie mal drüber nachgedacht, warum ich morgens immer so müde bin?
Häh.. Häh.. Häh?
WordPress (No Gremlins No More)
Mehr von solchen Updates, bitte! Das ist mein voller Ernst. Wir brauchen mehr Updates, die sich ausschließlich um Stabilität kümmern. Updates, die keine neuen Features beinhalten, sondern ausschließlich dafür sorgen, dass die App robuster wird. Bis heute gilt unter vielen Usern das Betriebssystem Mac OS X 10.6 Snow Leopard als das bis dato beste Betriebssystem für den Mac. Snow Leopard wurde 2009 veröffentlich und kostete als Upgrade 29 Euro. Es beinhaltete quasi 0 neue Features (in Worten: null) und bestand ausschließlich aus internen Optimierungen. Heute besitzt jede neue Betriebssystemversion von Apple unzählige neue Features und die Software ist fehlerhaft wie nie.
Slack – Ich sag nix
Hat wohl doch nicht funktioniert! Siehste! Genau das mein ich. Das Update ist eigentlich noch nicht fertig (also fertig getestet), aber man haut das Update trotzdem raus. Aber wenn man das macht, muss man halt oft noch ein „Jetzt funktioniert’s wirklich“-Update nachschieben. So stelle ich mir ja immer die agile Softwarentwicklung vor. Am laufenden Band tut man hektisch neue Releases ausliefern. Und als Belohnung wird man dann als Software Engineer auf Konferenzen eingeladen, wo du anderen Software Engineers erklären musst, wie man so viele Deployments in so kurzer Zeit zustande bringt, weil die anderen Software Engineers auch gerne so schnell ihre Software ausliefern würden. Aber ob damit auch mehr Qualität einherkommt steht auf einem völlig anderen Blatt.
1Password
Keine Ahnung, wo die Programmierer von 1Password sitzen, aber dort scheint es wirklich kalt sein. Und die haben auch nicht gelogen, die Programmierer von 1Password. 0 Grad Celcius ist 32 Fahrenheit, aber -40 Celsius ist genau -40 Fahrenheit. Versteh ich jetzt zwar nicht, aber ich habs „im Internet“ nachrecherchiert und das stimmt wirklich. Soll niemand behaupten, man würde hier nichts lernen und das haben wir jetzt durch ein Update gelernt (ein Bildungsupdate).
Outbank
Updates haben scheinbar keine Grenzen. Sie eigenen sich auch zur Kundenkommunikation. Und tatsächlich hab ich mich über diese Nachricht zwischen den ganzen langweiligen Fehlerkorrekturbeschreibungen sehr gefreut. Ich selbst schicke auch gerne Botschaften auf unkonventionellen Wegen. Im Feld Verwendungszweck bei Überweisungen, zum Beispiel.
Netflix
Das ist aber schön, wenn es für Netflix auch „okay“ ist, wenn ich eine Serie mit echten Freunden schaue. Hoffentlich ist es für Netflix genauso okay, wenn ich gelegentlich mit Amazon Prime fremdgehe.
YouTube
Hoffentlich ist jetzt alles wieder gut.
Mit Veränderungen am Raum-Zeit-Kontinuum soll man nicht spaßen.
Update Lit
Toll, oder? Am anderen Ende stehen solche Apps, die immer mit der gleichen Beschreibung für alle Updates daherkommen. Um Update Lit zu lesen, braucht man auch die richtigen Apps auf dem Smartphone. Es sind meistens immer die gleichen Verdächtigen, welche dem Leser ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Jedenfalls, ich hab zunehmend Freude daran, durch die Release Notes zu scrollen. Mehr bitte! Mehr Update-Lit!
Hahahaha – großartig!
Android macht das mit den Updates auch still im Hintergrund, sofern das nicht manuell geändert wurde vom Nutzer. ?
Ich habe das nämlich geändert, denn manchmal funktioniert eine App nach einem Update anders als vorher und diese Veränderung ob nun Positiv oder Negativ kann meistens an den Kommentaren dazu abgeleitet werden.
Windows ist da schon definitiv komischer bezüglich Automatische Updates, irgendwie Inkonsequent da Mal ja und dann wieder Mal nein im Vergleich mit Mac OS.
Und ich sammle genau wie du jene lustigen Beschreibungen bei den Updates. Lediglich darüber schreiben, das habe ich bisher noch nicht in dem Umfang gemacht. Somit ist dein Artikel dazu nun ein prima Ansporn für mich. ??
@Heike
Dankeschön!!! :-)
@Stefan
Bei MacOS geht das auch nur silent, wenn das Programm aus dem Mac App Store bezogen wurde. Ansonsten hat man natürlich auch die gewöhnlichen Update-Routinen. Sehr cool finde ich übrigens auch die Managed Router von der Telekom. Da muss man auch nichts mehr machen.
Eigentlich mache ich mir nur bei den WordPress Plugins die Mühe, die Release Notes zu lesen. Da ist es mir irgendwie wichtig zu wissen, welche neue Funktionen durch das Update bereitgestellt werden. Bei allen anderen Devices/Programmen/Systemen macht mir das zu viel Arbeit (und bringt zu wenig Nutzen).